Weizenbrötchen
Zutaten:
520 g Weizen ( Frisch gemahlen )
350 g Wasser ( kalt ca 15 Grad )
10 g Meersalz ( ca 2 Eierlöffel )
ca 30 g frische Hefe
Zubereitung:
- Weizen mahlen, Wasser abwiegen, Salz und
Hefe im Wasser auflösen
- in einer Rührmaschine oder von Hand 10 Minuten kneten
- mit einem nassen Tuch 12 Minuten gehen lassen ( Teigruhe )
- eine Handvoll Streumehl mahlen
- Nochmals kräftig 1 - 2 Minuten kneten
- Teig zerteilen in 20 Teile
- die einzelnen Teile zu runden Bällchen formen und auf ein
mit Butter gefettetes
Backblech legen
- mit einem nassen Tuch abdecken und ca 16 Minuten ruhen lassen
- Backofen vorheizen ( Umluft ) 250° Grad, unten in den Backofen
eine Schüssel mit
Wasser stellen, die Zwangslüftungsöffnungen mit einem
Tuch verschließen
- Brötchen mit kalten Wasser bestreichen
- Backblech in die oberste Schiene schieben
- Backzeit ca 23 Minuten

Die goldgelben Brötchen herausnehmen und
GUTEN APPETIT
Tipp:
Ich backe immer die doppelte Menge, aber
nicht auf einmal,
sondern in zwei Teilen direkt hintereinander, wenn der 1. Teil
in der Maschine geknetet wird, beginne ich mit dem Mahlen
der 2. Portion. usw.
Die Brötchen, die übrigbleiben, friere ich ein. In der
Mikrowelle
sind sie in 2 ½ Minuten pro Brötchen bei 150 Watt
schnell
aufgetaut und schmecken fast wie frisch.
|