Dinkelbrötchen
wie ich sie mache.
Zutaten (für 12 Stück): 1 Würfel Hefe
320 ml lauwarmes Wasser
(480 ml)
500 g Dinkelmehl (Type 630)
(750 g)
2 TL Meersalz
nach Belieben: Mohn, Sonnenblumenkerne, Körnermischung,
Sesam, Leinsamen
ca 100 g

Etwas von dem lauwarmen Wasser in einen Becher
geben, den Hefewürfel hineinkrümeln und gut verrühren. Das Mehl
in eine große Schüssel schütten, eine Mulde hineindrücken
und den Hefebrei hineingießen. 15 Minuten stehen lassen.
Das Salz im restlichen, lauwarmen Wasser auflösen, über
die Mehlmischung gießen und alles etwa 5 Minuten mit den Knethaken
eines Handmixers oder mit der Hand gut verrühren, bis ein zäher
Teig entsteht. Den Backofen auf 230 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze,
etwa 20 Minuten), Währenddessen den Teig an einem warmen Ort
zugedeckt gehen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut
einfetten (Margerine). Mit angefeuchteten Händen etwa 12 (16) Teigstücke
zu Brötchen formen und aufs Blech setzen. Nach Belieben mit Mehl bestäuben
oder mit Wasser bepinseln und in der Körnermmischung wälzen, bei
Bedarf mittig einschneiden. Sofort in den vorgeheizten Backofen schieben
und 10 Minuten bei 230 Grad backen.
Dann auf 200 Grad herunterschalten und weitere
10 – 15 Minuten
backen. Zwischendurch mit Wasser besprühen oder eine Schale Wasser
unten in den Ofen stellen.
Quelle::
www.ndr.de/kochen
|